Aufgrund der Ergebnisse eines ausführlichen Gesprächs und der Analyse ausgewählter einfacher Bewegungen wird in der ersten Stunde eine Übungsfolge entwickelt und eingeübt.
Die Übungspraxis wird für Sie auf einem Blatt Papier aufgezeichnet und beschrieben, so dass Sie sie zuhause gut nachvollziehen können.
In den Folgestunden wird das Programm weiterentwickelt, Ihre Erfahrungen mit dem Üben eingearbeitet, positive Wirkungen durch Vertiefung und Erweiterung der Übungen verstärkt.
Die zweite Stunde sollte nach ca. 2-4 Wochen folgen, weitere 3 Stunden dann im Abstand von ca. 4-6 Wochen. Fünf Stunden verteilen sich so über vier bis sechs Monate. Dies ist notwendig, um eine wirklich passende individuelle Praxis zu entwickeln, die Bewegungsabläufe und Atem-Übungen sicher zu erlernen und die Auswirkungen des Übens auf den Alltag zu erproben.
Danach reicht meist der Besuch des Einzelunterrichts ca. vier mal im Jahr, um die Übungen veränderten Bedingungen oder der persönlichen Entwicklung anzupassen.